1002-takeCUBE-Projektablauf (Details) (tc)

takeCUBE ★ Der Projektablauf (Details)

takeCUBE powered by Shopunits

Service von der Systemberatung bis zum schlüsselfertigen Bau

Seit 20 Jahren bauen wir Freestander als Shop, Gastronomie und Büro.

Die Vorprüfung - Wie wir in das Projekt starten

  1. Beschreibung der Bauaufgabe
  2. Grobe Grundlagenprüfung
  3. Baurechtliche Vorprüfung.

Die Realisation des Bauvorhabens

  1. 1. Meeting (Vor-Ort)
  2. Grundlagenbewertung und Vorentwürfe

...

  1. Inbetriebnahme & Eröffnung

➝ ...mehr Details zum Projektablauf

Wenn wir Ihnen bei Ihrem Projekt behilflich sein können, dann nehmen Sie per E-Mail, Telefon (0231-7257 999-20) oder über unsere Homepage takeCUBE.de Kontakt mit uns auf.

[Preis auf Anfrage]


Beispielseite

takeCUBE powered by Shopunits

Der Bauherrenservice

Einen Überblick über takeCUBE - Bauherrenservice finden Sie hier.

Der Projektablauf

Auch wenn jedes Bauvorhaben individuell ist, so ist trotzdem im grundsätzlichen Projektablauf sehr ähnlich. Im folgenden finden Sie einen guten Überblick über den Projektablauf.

Die Vorprüfung oder
(Wie starten wir in das Projekt?)

  1. Beschreibung der Bauaufgabe
    • Projekteckpunkte / -ziele
      (Nutzung, In-/Outdoor, Zeitraum etc.)
  2. Grobe Grundlagenprüfung
    • Rotkästchenzeichnung
      (=Lageskizze mit Lageoptionen)
    • Vertragsentwurf zur Prüfung
    • Diese Leistung ist für Sie kostenlos.
  3. Baurechtliche Vorprüfung
    • Diese Leistung ist für Sie kostenlos.

Realisation des Bauvorhabens

  1. 1. Meeting (Vor-Ort) +1
    • Wir begehen den Ort (Umfeld). Aufnahme der Ist-Situationen
    • Sortimentskonzept, Ausstattungswünsche
    • Präsentation baurechtlich Vorprüfung
    • Abstimmung zu den beteiligten Fachplaner
    • Investitionen, Finanzierung, Budget
    • Abstimmung zum Ladenbau
    • Vertragszeichnung [Link]
    • Vorpositionierung des favorisierten Standortes
  2. Grundlagenbewertung und Vorentwürfe
  3. 2. Meeting (Online) "Festlegung Vorentwurf" +2
    • Eckpunkte für die Vorentwürfe
    • Erarbeitung und Präsentation der Vorentwürfe
      (inkl. funktionales Ladenkonzept)
    • Auswahl des Favoriten für den Entwurf
      (inkl. Gebäude, Innenausbau, Ladenbau, technischer Gebäudeausbau, Werbung)
  4. Grobe Ausschreibung - Lieferantenpool
    (Tiefbau, Gebäude, Innenausbau, Ladenbau)
  5. 3. Meeting (Online) "Kostenschätzung + Lieferantenfestlegung" + 4
    • Präsentation des Entwurfs (Visualisierung, Pläne)
    • Präsentation der möglichen Gebäudesysteme und Lieferanten
    • 1. Kostenschätzung
    • Besichtigung der Gebäudesysteme (optional)
    • Festlegung des finalen Gebäudesystems
  6. Genehmigungsplanung
    • Bauantrag, Entwässerungsantrag, Antrag Hausanschlüsse etc.
  7. Fortschreiben der Kostenkalkulation und Ladenbauintegration
  8. 4. Meeting (Online) + 6
    • Projektstatus der einzelnen Teilbereiche (Baugenehmigung, Tiefbau, Gebäude, Ladenbau, Werbung)
    • Investitionshöhe und Finanzierungsplan
    • Besichtigung der Referenz(en)
    • Festlegung aller Lieferanten
  9. Fortscheiben der Kostenkalkulation und Entwurfsplanung
  10. optional: 5. Meeting (Online, Ladenbau)
    • Abstimmung des Gebäudeentwurfs mit dem kundenseitigen Ladenbauer
    • ggf. Termin beim Ladenbauer
  11. Auftragsvergaben Werkplanung (Gebäude, Ladenbau)
  12. Erhalt der Baugenehmigung
  13. Beauftragung der restlichen Fachplaner
  14. Auftragsvergaben Gesamtaufträge
    (wenn möglich, vor der Baugenehmigung)
    • Vorbereitung der Auftragsvergabe inkl. Abgleich mit Projektplanung
      (insb. Entwurf, Bauzeiten, Finanzierung)
  15. Steuerung der baulichen Realisation nach Terminplan
  16. optional: Begleitung des Bauherrn bei der Abnahme der Gewerke
  17. Inbetriebnahme & Eröffnung


➝ "Jetzt unverbindlich anfragen"

Der Beratungsvertrag (bauherrenberatung-vertrag_vorlage_2024-11-13_0918.pdf, 98 Kb) [➔ Herunterladen]

1. 
1088-takeCUBE-Beratungsvertrag (tc)
[Preis auf Anfrage]
takeCUBE powered by Shopunits

2. 
1088-Bauherrenberatung-von-takeCUBE (tc)
[Preis auf Anfrage]

Service vom Machbarkeits-Check bis zum schlüsselfertigen Bau

Der Bauprozess wird immer aufwendiger und komplizierter. takeCUBE unterstützt den Bauherrn bei der Realisation. Seit 20 Jahren bauen wir Minihäuser als Freestander und Anbau für Shop, Gastronomie und Büro.

Bauart: Container, Elementbau, Modulbau
Tragwerk, Material: Stahl, Holz
.

Zuletzt gesehen:

Die folgenden Produkte haben Sie zuletzt aufgerufen.